Die Welt „anders“ sehen

AR Smartphone

Schon lange besteht ein großes allgemeines Interesse am Thema Augmented Reality. Mit der Vermischung der virtuellen und der realen Welt, lassen sich erstaunliche Dinge umsetzen und ermöglichen nicht nur in der Werbung ganz neue Wege, dem Nutzer Mehrwerte zu bieten.

Der tatsächliche Einsatz dieser Technologie in eigenen Projekten war allerdings lange Zeit sehr aufwändig und auch sehr kostenintensiv. Zwar wurde die technische Umsetzung durch die Einführung neuer gerätespezifischer Entwickler Frameworks stark vereinfacht, dennoch brauchte es immer noch eine eigene native App, die zuerst auf dem Endgerät aus einem entsprechenden Store installiert werden musste, um die neuen AR-Funktionen zugänglich zu machen.

Einen Schritt weiter geht WebAR – die Nutzung von AR-Funktionen über den mobilen Browser, der auf allen Endgeräten bereits installiert ist. Auch hier wird auf Herstellerseite versucht, neue Standards einzuführen und mittlerweile ist durch diverse Web-Frameworks der Zugang zu AR deutlich greifbarer und wirtschaftlicher geworden. Natürlich lassen sich noch nicht alle Funktionen 1 zu 1 auf den Browser adaptieren, dennoch sind schon heute sehr interessante Dinge machbar.

Beispielsweise ist es möglich, mit Hilfe eines bestimmten Markers ein dreidimensionales Objekt an dieser Stelle in das Bild der laufenden Geräte-Kamera zu platzieren. Rufen Sie beispielsweise die folgende Seite mit Ihrem Smartphone auf, bestätigen den Zugriff auf Ihre Kamera und richten Sie diese auf den entsprechenden Marker (am Bildschirm oder ausgedruckt).

WebAr

Wir sind schon jetzt von den neuen Möglichkeiten im Bereich WebAR begeistert und sind gespannt, wie es zukünftig in diesem Bereich weitergeht!