Beefriendly – Mählmann Gemüsebau schützt Bienen

Beefriendly - Hinweisschild

Die heimischen Honig- und Wildbienen sind nicht nur für ein intaktes biologisches Gleichgewicht wichtig, vielmehr sind sie unverzichtbar für unsere Nahrung und deren Erzeugung. Das weltweit verbreitete, massive Bienensterben als Folge des Zusammenspiels vieler Faktoren ist daher ein alarmierendes Zeichen. Auch in Deutschland sind bereits viele Arten vom Aussterben bedroht. Das Unternehmen Mählmann Gemüsebau stellt sich der Verantwortung und hat die Initiative „Beefriendly“ ins Leben gerufen. Dieses Projekt soll einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung und zum Erhalt der Biodiversität von Pflanzen- und Tierarten leisten. Dazu schließt das Unternehmen beachtliche Teile der Gesamtfläche von der Gemüseproduktion aus und schafft stattdessen dringend benötigte Blühflächen für die Bienen. Durch einen ausgewogenen Pflanzenmix wird für ausreichend Nahrung gesorgt, damit sich die wertvollen Insekten gut entwickeln können. Zusätzlich werden mit der Platzierung von Nisthilfen/-kästen optimale Brutbedingungen geschaffen. Fachmännische Unterstützung erfährt das Unternehmen im gesamten Projektverlauf vom Landesverband der Imker Weser-Ems e.V.

Beefriendly - Logo

Wir konnten dieser Initiative mit einem attraktiven Logo ein aufmerksamkeitsstarkes Gesicht verleihen. Darüber hinaus geben auffällig gestaltete Hinweisschilder, Printmedien und die Erweiterung der Website mit nützlichen Infos und Downloads allen Interessierten die Gelegenheit, die Entwicklung des Projekts zu verfolgen. Wir finden dieses Engagement spitze und hoffen, dass viele diesem Beispiel folgen werden.

Link zur Website
www.maehlmann-gemuesebau.de/bienenschutz.html